Engelmund
Gedenktag katholisch: 21. Juni
Name bedeutet: der Schützer aus Angeln (althochdt.)


Engelmund wurde Benediktinermönch und Abt, dann als Missionar nach Holland gesandt, wo er im Kennemerland wirkte.
Engelmund wurde an der von Willibrord von Echternach gegründeten Kirche in Velsen bestattet.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Engelmund
Wikipedia: Artikel über Engelmund
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Hyginus
Engratia von Saragossa
Maria Sala
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 12.10.2025
Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• P. Ezechiel Britschgi: Name verpflichtet. Christiana, Stein am Rhein, 1985
• Infotafel an der Kirche in Velsen
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.