Ökumenisches Heiligenlexikon

Ergnad von Ulster

auch: Ernacuag, Ercnact, Ercnacta, Ergnag, Eargneath, Ernachuag

1 Gedenktag katholisch: 30. Dezember

Name bedeutet: zum (himmlischen) Erbe erwählt (gälisch)

Nonne
450im 5. Jahrhundert in Dal nAraidi, der Gegend um Antrim in Nordirland


Ergnad, Kind von Jairn / Echin, wurde durch Patrick von Irland als Nonne eingekleidet. Einige alte Quellen sehen in Ergnad einen Mann, der durch Patrick in den Mönchsstand berufen wurde.

Alte Quellen nennen als Ort für Ergnad Dun-da-en im Wald von Dal nAraidi; Dal nAraidi war vom 7. bis 10. Jahrhundert ein Königreich auf dem Gebiet der heutigen Grafschaft um Antrim.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 15.08.2022

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage
• https://catholicsaints.info/saint-ergnad-of-ulster - abgerufen am 15.08.2022
• https://celticsaints.org/2016/0108b.html - abgerufen am 15.08.2022
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/ergulster - abgerufen am 15.08.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.