Ökumenisches Heiligenlexikon

Evodius und Gefährten

griechischer Name: Euodios

1 Gedenktag katholisch: 14. Februar

Name bedeutet: der den guten Weg Gehende (griech.)

Märtyrer
um 303 in Galicien in Spanien


Evodius, Priscus, Agatanus, Vitalis, Orentius, Aurinus, Caprasius und der Bischof Erus (Irus) von Lugo starben der Überlieferung zufolge in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian.

Das Bistum Lugo wurde im 2. Jahrhundert errichtet, vor 400 sind dafür aber keine Beschöfe bekannt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 16.08.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.