Ökumenisches Heiligenlexikon

Evodius und Geschwister

italienischer Name: Evodio

3 Gedenktag katholisch: 2. September
25. April, 2. September

4 Gedenktag orthodox: 1. September

4 Gedenktag armenisch: 1. September

4 Gedenktag syrisch-orthodox: 2. September

Name bedeutet: der den guten Weg Gehende (griech.)

Märtyrer
25. April 309 (?) in Syrakusai, heute Siracusa auf Sizilien in Italien


Evodius (Evodus) und seine Geschwister Hermogenes und Callistus(Callista), Söhne von Theodota, starben der Überlieferung zufolge zusammen mit ihrer Mutter zu unbekannter Zeit in Syrakusai.

Die Orthodoxen Kirchen und die Armenische Kirche sehen als Ort des Martyriums Nikomedia - das heutige Ízmit in der Türkei -, als Todesdatum das Jahr 309 und fügen der Gruppe noch Agathoclea bei, ihre Schwester, die als auch Märtyrerin starb.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.11.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.