Ökumenisches Heiligenlexikon

Frodulph

italienischer Name: Frudulph, Frou

1 Gedenktag katholisch: 21. April

Name bedeutet: der kluge Wolf (althochdt.)

Mönch
um 750 in Barjon in Frankreich


Frodulph wurde Benediktinermönch im damaligen Kloster Saint-Symphorien in Autun und Schüler von Medericus, den er zeitweise nach Paris begleitete. Aus dem Kloster in Autun wurde er durch die Sarazenen vertrieben und ließ sich in Barjon in der Côte d'Or nieder.

Frodulph ist an der Kirche von St. Merri in Paris bestattet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 16.07.2024

Quellen:

• https://monumentum.fr/monument-historique/pa00132879/autun-ancienne-abbaye-saint-symphorien - abgerufen am 16.07.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.