Ökumenisches Heiligenlexikon

Hartmut von St. Gallen

1 Gedenktag katholisch: 23. Januar

Name bedeutet: von starkem Mut / Geist (althochdt.)

Abt in St. Gallen, Rekluse
† an einem 23. Januar nach 905 in St. Gallen in der Schweiz


Hartmut, Schüler von Hrabanus Maurus, wurde 872 Abt im Kloster St. Gallen. Er ließ zahlreiche Bauten für sein Kloster errichten, in dem damals auch Notker der Stammler lebte. 883 dankte Hartmut ab und lebte bis zu seinem Tod als Rekluse nahe dem Kloster.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 14.12.2021

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.