Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Hilarius von Mainz
Gedenktag katholisch: 26. Februar
Name bedeutet: der Heitere (latein.)
Hilarius war nach dem alten Proprium von Mainz ab 141 der fünfte Bischof der Stadt. Demnach starb er als Märtyrer unter Kaiser Antoninus Pius zur Zeit des römischen Bischofs Pius I. und gründete eine Kirche auf dem Platz der Wohnung und des Grabes des ersten Mainzer Bischofs Creszens - an der Stelle des heutigen Hauptfriedhofes -, die später nach Hilarius benannt worden sei, zu Beginn des 17. Jahrhunderts Aureus von Mainz geweiht wurde und 1793 bei der Erstürmung von Mainz durch die Koalitionstruppen Preußens und Österreichs vollständig zerstört wurde.
Diese Hilarius-Kapelle war tatsächlich Hilarius von Poitiers geweiht, historische Dokumente über Bischof Hilarius gibt es nicht, die legendäre alte Bischofsliste nennt als Todesdatum 161.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Hilarius von Mainz
Wikipedia: Artikel über Hilarius von Mainz
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Adalbert von Egmond
Trudo von Sarchinium
Ludwig Beltran
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 21.02.2017
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bisch%C3%B6fe_von_Mainz
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.