Hilarius von Toulouse
französischer Name: Hilaire (358-360
Gedenktag katholisch: 20. Mai
Auffindung der Gebeine: 24. März
Niederlegung der Gebeine: 26. März
Name bedeutet: der Heitere (latein.)
Hilarius wurde 358 der dritte in der Reihe der Bischöfe von Toulouse. Er ließ am Grab von Saturninus von Toulouse eine hölzerne Kapelle errichten.
1200 oder 1265 wurde Hilarius' Grab entdeckt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Hilarius von Toulouse
Wikipedia: Artikel über Hilarius von Toulouse
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Attala von Strassburg
Modestus von Jerusalem
Patrick O Healy
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 17.01.2021
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_%C3%A9v%C3%AAques_et_archev%C3%AAques_de_Toulouse
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.