Ökumenisches Heiligenlexikon

Honobertus und Honulphus von Sens

für Honobertus auch: Aunobertus

2 Gedenktag katholisch: 5. Januar
Übertragung der Gebeine: 31. August

Name bedeutet: der kühne Helfer (althochdt.)

Bischöfe von Sens
um 620 / vor 744 in Sens in Frankreich


Honulphus wurde um 738 Bischof von Sens als Nachfolger seines Sohnes Honobertus, der seinerseits der Nachfolger von == Ebbo war.

Honobertus und Honulphus werden vor allem in der Umgebung von Arras verehrt. In den Bischofslisten von Sens werden Honobertus und Honulphus gemeinsam mit dem Namen Merulphe aufgeführt.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon: Honobertus
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon: Honulphus

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.01.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_évêques_et_archevêques_de_Sens - abgerufen am 18.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.