Ökumenisches Heiligenlexikon

Isidor vom heiligen Joseph de Loor

1 Gedenktag katholisch: 6. Oktober
nicht gebotener Gedenktag im Passionistenorden

Name bedeutet: Geschenk der Göttinder Naturkraft Isis (griech.)

Ordensmann
* 18. April 1881 in Vrasene in Belgien
6. Oktober 1916 in Kortrijk in Belgien


Isidor de Loor
Isidor de Loor

Isidor trat 1907 in Ere bei Tournai dem Passionistenorden bei und lebte nach der Ablegung seiner Gelübde im Kloster in Wezembeek und dann im Kloster in Kortrijk.

Kanonisation: Isidor wurde am 30. September 1984 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon noch nicht online



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.05.2021

Quellen:
• Ferdinand Holböck: Die neuen Heiligen der katholischen Kirche, Band 2. Christiana, Stein am Rhein 1992

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.