Ökumenisches Heiligenlexikon

Johannes Raulin

französischer Name: Jean

1 Gedenktag katholisch: 16. Februar

Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Professor, Mönch
* 1443 in Toul in Frankreich
16. Februar 1514 in Paris in Frankreich


Johannes Raulinus war Professor am damaligen Kolleg von Navarra - an der Stelle der späteren École Polytechnique - in Paris, das er ab 1481 als Großmeister leitete. Der Zugang zu diesem Kolleg stand - unabhängig von Geburt, Familie oder Alter - jedem Franzosen offen, der Grammatik, Logik oder Theologie studieren wollte. 1497 verließ er das Kolleg und trat als Novize ins damalige Kloster Cluny der Benediktiner ein, wo er schon zuvor an Reformen mitgewirkt hatte.

Erhalten ist eine Sammlung von Predigten von Johannes.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 29.08.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Jean_Raulin

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.