Ökumenisches Heiligenlexikon

Johannes von Póvoa

portugiesischer Name: João

1 Gedenktag katholisch: 6. September

Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Ordensprovinzial
* in Póvoa de Santa Cristina, Ortsteil von Tentúgal bei Coimbra in Portugal
6. September 1506 Matosinhos bei Porto in Portugal


Johannes war Franziskaner im Ordenszweig der strengen Beachtung der Regel im Sinne von Johannes von Capestrano. Ab 1464 hatte er sieben Mal das Amt des Ordensprovinzials inne und versah auch weitere Ämter, so das des Beichtvaters und Testamentsvollstreckers von König Johann II. von Portugal. Er starb im - heute abgegangenen, nur der Kreuzgang ist erhalten - Konvent Nossa Senhora da Conceição.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 15.07.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://digitarq.arquivos.pt/details?id=4379843 - abgerufen am 02.12.2022
• https://www.cm-matosinhos.pt/servicos-municipais/cultura/patrimonio-historico/poi/quinta-da-conceicao - abgerufen am 02.12.2022
• https://repositorio.ucp.pt/bitstream/10400.14/4508/1/LS_S2_17_VitorGTeixeira.pdf - abgerufen am 02.12.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.