Ökumenisches Heiligenlexikon

John Duckett

1 Gedenktag katholisch: 7. September
Märtyrer von Douai: 29. Oktober

Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Priester, Märtyrer
* 1613 in Sedbergh in Yorkshire in England
7. September 1644 in Tyburn, heute Teil des Stadtbezirks West End in London


John, geboren als Sohn von James Duckett und seiner Frau Francis im Herrenhaus Underwinder bei Sedbergh und ein Verwandter - möglicherweise ein Enkel - von == James Duckett, trat 1952 ins Englische Kollege in Douai ein und wurde 1639 vom Erzbischof von Cambrai zum Priester geweiht. Anschließend studierte er drei Jahre am Collège d'Arras in Paris. Um Weihnachten 1643 ging er nach Newcastle, wirkte verdeckt in der Umgegend und in Durham. Am 2. Juli 1644 wurde er im Anwesen Redgate Head in Wolsingham bei Durham festgenommen, als er gerade zwei Kinder taufen wollte. Er wurde nach Sunderland in der Grafschaft Durham gebracht, angeklagt Priester zu sein und nach seinem Geständnis in Ketten gelegt. Zusammen mit Ralph Corby wurde er nach London gebracht und mit diesem im New Gate-Gefängnis eingesperrt. Am 4. September wurden beide vor Gericht gestellt, verurteilt und dann in Tyburn durch Erhängen, Strecken und Vierteilen hingerichtet.

Kanonisation: John Duckett wurde am 15. Dezember 1929 von Papst Pius XI. seliggesprochen .



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 03.11.2025

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/John_Duckett - abgerufen am 09.12.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.