Kennocha von Kyle
auch: Kennoca, Kenoca, Kevoca, Kennotha, Quivoca, Enoch
Gedenktag katholisch: 13. März
Name bedeutet: die Liebliche (gälisch)
Kennocha entstammte einer reichen und adeligen Familie und zeichnete sich aus durch Klugheit und Schönheit, deshalb gab es
viele hochgestellte Männer, die sie heiraten wollten. Sie aber trat ein in ein großes Nonnenkloster in der Grafschaft
Fife in Schottland, wo sie streng asketisch und mit Gebetseifer
lebte; auch von Wundern wurde berichtet. Dort starb sie dann hochbetagt im Anblick der
Engel
.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Kennocha von Kyle
Wikipedia: Artikel über Kennocha von Kyle
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Andronikos von Kreta
Joseph Louis Bernardin
Quintilianus von Auxerre
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 27.10.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://en.wikipedia.org/wiki/Kennocha - abgerufen am 27.10.2025
• https://catholicsaints.info/saint-kennocha-of-fife - abgerufen am 27.10.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.