Ökumenisches Heiligenlexikon

Kiwa

1 Gedenktag katholisch: 2. März

Name bedeutet: ?

Einsiedlerin
550 im 6. Jahrhundert in Languivoa, Ortsteil von Plonéour-Lanvern bei Quimper in Frankreich


Kapelle in Languivoa
Kapelle in Languivoa

Kiwa lebte der Überlieferung zufolge als Einsiedlerin in Languivoa - heute ein kleiner Weiler mit grpoßer Kapelle, die um 1300 erbaut wurde.

Lan bedeutet auf bretonisch Kloster, der Ortsname weist also darauf hin, dass es hier ein solches dann auch gab.

Die Kapelle in Languivoa ist im Juli und August täglich von 14.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. (2025)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.06.2025

Quellen:
• https://www.forum-orthodoxe.com/mars0.php - abgerufen am 24.02.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.