Ökumenisches Heiligenlexikon

Ladislaus

polnischer Name: Władysław

1 Gedenktag katholisch: 31. Oktober

Name bedeutet: der ruhmreiche Herrscher (slawisch - latein.)

Ordensmann
* in Polen
? daselbst


Ladislaus war Laienbruder im Zisterzienserorden, der sich durch Unschuld und Einfalt auszeichnete und der mit besonderer Liebe und Ehrfurcht gegenüber Maria erfüllt war. Tag und Nacht rezitirte er den englischen Gruß, die Grußworte des Erzengels Gabriel (Lukasevangelium 1, 28) - das einzige Gebet, das er erlernen konnte.

Nach seinem Tode soll aus Ladislaus' Grab ein Baum gewachsen sein, bei dem auf jedem Blatt der Gruß Ave Maria stand.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 18.08.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• Martyrologium Sancrucense. Heiligenverzeichnis für das Zisterzienserkloster Heiligenkreuz. 4. Aufl., Heiligenkreuz 2011

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.