Ökumenisches Heiligenlexikon

Lutgardis

auch: Ludgardis

1 Gedenktag katholisch: 25. Oktober

Name bedeutet: die Schützerin des Volkes (althochdt.)

Nonne
* in Sobernheim, heute Bad Sobernheim (?) bei Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz
25. Oktober 1084 in Kloster Spanheim / Sponheim


Lutgardis war eine Tochter des Ritters Eberhard von Solernheim - gemeint ist wohl Sobernheim. Sie wurde Nonne im Kloster Spanheim / Sponheim, wo sie mehrerer Offenbarungen und Engelsvisonen gewürdigt wurde.

Das Kloster Spanheim / Sponheim wurde allerdings erstmals 1124 urkundlich erwähnt, was die Überlieferung über Lutgardis fragwürdig macht.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.12.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• Acta sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.