Margarita (Pelagius)
auch: Reparata
Name bedeutet: M: die Perle (griech.)
P: Frau des Meeres (griech.)
R: die Wiederhergestellte (latein.)
Die Legende erzählt von der schönen Margarita, Tochter reicher adliger Eltern, dass sie mit einem Jüngling verheiratet werden sollte. Als alles für das Hochzeitsfest bereitet war, besann sie sich, Jungfrau bleiben zu wollen. In der Hochzeitsnacht floh sie mit geschorenen Haaren und als Mann verkleidet in ein Kloster, wo sie dann mit dem Ordensnamen Pelagius lebte. Nach einiger Zeit setzte man sie ob ihres frommen Wandels als Äbtissin eines Nonnenklosters ein. Als eine der Nonnen dieses Klosters schwanger wurde, verdächtigte man Pelagius, der Vater zu sein; sie wurde aus ihrem Kloster verstoßen und in einer Höhle eingesperrt. Dort lebte sie strengst asketisch; als sie ihren Tod nahen erkannte, schrieb sie ihrem Kloster einen Brief, erklärte ihre wahre Herkunft und bat, von den Frauen des Nonnenklosters bestattet zu werden. Als die Mönche und Nonnen dann nach Margaritas Tod ihren Irrtum erkannten, taten sie Buße und bestatteten sie ehrenvoll.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Margarita (Pelagius)
Wikipedia: Artikel über Margarita (Pelagius)
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Theodosius von Vaison
Johann Joseph Calosirto
Angelus Augustinus Mazzinghi
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 11.11.2023
Quellen:
• Jacobus de Voragine: Legenda Aurea, Aus dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz, 13. Aufl. Gütersloher Verlagshaus
Gütersloh 1999
• C. S., E-Mail vom 24. August 2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.
Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.