Ökumenisches Heiligenlexikon

Martinianus von Como

italienischer Name: Martiniano

1 Gedenktag katholisch: 3. September

Name bedeutet: dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (latein.)

Bischof von Como
* in Siscia, heute Sisak in Kroatien
628 ? in Como in Italien


Martinianus wurde - vielleicht 615 - Bischof von Como als Nachfolger von == Adalbertus; Bischofssitz war damals die heutige Kirche Sant'Abbondio. Bekannt von ihm ist nur sein Kampf gegen den Arianismus, dem die damals herrschenden Langobarden und ihr Erzbischof Arinald anhingen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 15.11.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/94710 - abgerufen am 10.11.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.