Ökumenisches Heiligenlexikon

Nikolaus von Villers

französischer Name: Nicolas

1 Gedenktag katholisch: 9. November

Name bedeutet: der Sieger über das / aus dem Volk (griech.)

Mönch
? in Villers, heute Villers-la-Ville in Brabant in Belgien


Nikolaus war Mönch im 1146 gegründeten Zisterzienserkloster in Villers, wo er als Viehhirte wirkte.. Erzählt wird, dass er zwar körperlich klein, aber groß an Tugenden war: er aß nur einmal am Tag, schlief auf einem Holzblock, legte sein Bußkleid nie ab und betete ohne Unterlass. Nach fünfzig Jahren im Kloster starb er; dabei erlöste er der Überlieferung zufolge viele Seelen aus dem Fegfeue, was dann einem frommen Mann in einer Vision kund getan wurde.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.08.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.