Ökumenisches Heiligenlexikon

Paracodus von Vienne

auch: Pyragodas, Parogodes
orthodoxer Beiname: der Grieche

1 Gedenktag katholisch: 1. Januar

1 Gedenktag orthodox: 2. Januar

Name bedeutet: der Wunderbare (griech.)

Bischof von Vienne, Glaubensbote
* in Griechenland
230 in Vienne in Frankreich


Paracodus ist der siebte in der Liste der Bischöfe von Vienne, demnach trat er 193 sein Amt an als Nachfolder von == Dionysius. Als Glaubensbote kam er bis in die Gegend von Genf. Der römische Bischof Victor I. richtete in der Frage des Osterfest-Termins einen Brief an Paracodus, aus dem hervorgeht das Bestreben, dass sich die Christen in dieser Frage von der jüdischen Tradition absetzen sollten.

Wegen seiner Herkunft wird Paracodus auch in den Orthodoxen Kirchen besonders verehrt, dort auch als Märtyrer.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 08.11.2016

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.