Ökumenisches Heiligenlexikon

Paragorius und Gefährten

italienischer Name: Paragorio

4 Gedenktag katholisch: 7. September

Name bedeutet: der Getröstete (griech.)

Märtyrer
? in Calvi (?) auf Korsika in Frankreich


Paragorius, Parthäus, Parthenopäus und Severinus starben der Überlieferung zufolge als Märtyrer.

Diese vier Märtyrer sind sicher identisch mit vier der fünf bei Restituta von Afrika und Gefährten Genannten.

Paragorius geweihte Kirche in Noli
Paragorius geweihte Kirche in Noli

Paragorius und seine Gefährten werden in der im 11. Jahrhundert erbauten, Paragorius geweihten Kirche in Noli verehrt. Diese wurde errichtet über einem Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert, das über einer Nekropole entstanden war, und war ab Mitte des 13. Jahrhunderts bis 1572 die Kathedrale von Noli.

Die Kirche in Noli ist an manchen Tagen von 10 Uhr bis 12 Uhr und / oder von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 3 €. (2024)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 29.04.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://it.wikipedia.org/wiki/Chiesa_di_San_Paragorio - abgerufen am 09.12.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.