Ökumenisches Heiligenlexikon

Perpetuus von Maastricht

französischer Name: Perpete

1 Gedenktag katholisch: 4. November
in Dinant: Übertragung der Gebeine: 7. April

Name bedeutet: der Beständige (latein.)

Bischof von Maastricht
* in Dinant in Belgien
4. November 617 in Maastricht in den Niederlanden


Perpetuus, Sohn eines Grafen von Ostierne, wurde 607/608 als Nachfolger von Gondulf Bischof von Maastricht. Sein Wirken brachte ihm den Ehrentitel Lehrer der Gläubigen ein.

Perpetuus wurde in der damaligen Kirche Saint-Vincent - an der Stelle des späteren Jesuitenkollegs und heutigen Altenheimes - ind Dinant begraben, später wurden seine Gebeine in die Stiftskirche Notre-Dame von Dinant gebracht. Aus seinem Grab soll längere Zeit heilsames Öl geflossen sein.

Patron von Dinant



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.09.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Perp%C3%A8te_de_Maastricht - abgerufen am 18.07.2023
• https://mapandmaps.com/45117-thickbox_default/1735-antique-plan-dinant-meuse-river-liege-by-ratelband.jpg - abgerufen am 06.09.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.