Ökumenisches Heiligenlexikon

Petrus Paul Navarro und Gefährten

italienischer Name: Pietro Paolo

4 Gedenktag katholisch: 1. November

Name bedeutet: Pe: der Fels (griech. - latein.)
Pa: der Kleine (griech. - latein.)

Ordensmann, Priester, Märtyrer
* 1560 in Laino Borgo bei Cosenza in Italien
1. November 1622 in Ximabara / Shimabara-shi bei Nagasaki in Japan


Petrus Paul Navarro schloss sich 1578 in Neapel dem Jesuitenorden an der Kirche an del Gesù Vecchio an, wurde dann zur Mission ausgesandt und in Goa - dem heutigen Velha Goa - in Indien zum Priester geweiht. Am Ziel in Japan angekommen, nahm er ganz den dortigen Lebensstil an um zu verdeutlichen, dass das Christentum nicht damit in Konflikt steht. Auf kaiserlichen Erlass sollten 1614 alle Ausländer Japan verlassen, aber Petrus Paul blieb im Verborgenen im Land, um für die von ihm Bekehrten weiterhin die Messe abzuhalten. Er reiste verdeckt als Bettler, Holzverkäufer oder Landwirt, verfasste Schriften über den Glauben und übersetzte christlich Bücher ins Japanische. Im Dezember 1621 wurde er zusammen mit seinen Katecheten Dionysius Fuijshima und Petrus Onizuka Sandayu, die sich auch dem Jesuitenorden anschlossen hatten, sowie dem Laien Klemens Kyuemon verhaftet; am 27. Oktober 1622 wurden die vier zum Tod verurteilt und dann bei lebendigem Leib verbrannt.

Die Leichname der vier Märtyrer wurden ins Meer geworfen.

Kanonisation: Petrus Paul Navarro und seine Gefährten wurden am 7. Mai 1867 durch Papst Pius IX. seliggesprochen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 27.03.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://catholicsaints.info/blessed-peter-paul-navarro - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.