Ökumenisches Heiligenlexikon

Petrus Soliutri

auch: Saliutri

1 Gedenktag katholisch: 18. Oktober

Name bedeutet: der Fels (latein.)

Ordensoberer, Märtyrer
1548 in Srebrenica in Bosnien-Herzegowina


Petrus war Franziskaner und wirkte als Oberer im Konvent an St. Nikolaus - der heutigen Weißen Moschee - in Srebrenica. Nachdem die Osmanen 1463 Bosnien erobert hatten, wurde nach manchen Widerständen der Bevölkerung auch in Srebrenica das Franziskanerkloster in eine Moschee umgewandelt und Petrus schließlich mit Messern gequält und getötet.

Petrus' Reliquien wurden früher verehrt, da an seinem Grab Wunder geschahen. Sein Peiniger wurde samt dem Pferd, auf dem er ritt, beim Überqueren des nahen Flusses in eine Steinskulptur verwandelt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.12.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• Acta Sanctorum zum Tage
• Bernhard Sannig: Der Cronicken Der drey Orden deß Heiligen Francisci Seraphici, Band 5. Johann Nicolaus Hampel, Prag 1689, S. 163

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.