Ökumenisches Heiligenlexikon

Petrus von Roskilde

eigentlich: Peder Jakobsen (?)

Gedenktag katholisch: 8. Januar

Name bedeutet: der Fels (griech. - latein.)

Bischof von Roskilde
1218 in Brügge in Belgien


Petrus war Bischof von Roskilde. Er unternahm eine Wallfahrt zum Heiligen Grab in Jerusalem, starb aber nach einem Schiffbruch unterwegs im Zisterzienserkloster Ter Doest in Lissewege - dem heutigen Stadtteil von Brügge.

Die Bischofsliste von Roskilde gibt für Bischof Peder Jakobsen eine Amtszeit von 1214/15 bis 1224/25 an.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.04.2016

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• Rudy Desmedt, Mia Lingier, Brigitte Beernaert (Hg.): Lissewege & Ter Doest - Monnikenwerk. Lannoo, Tielt, 2003

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.