Platon von Ankyra
Gedenktag katholisch: 22. Juli
Gedenktag orthodox: 18. November
Gedenktag armenisch: 18. November
liturgische Feier am Dienstag nach dem achten Sonntag nach Kreuzerhöhung
Gedenktag syrisch-orthodox: 22. Juli, 19. November
Name bedeutet: der Gestaltete (griech.)
Platon war ein wohlhabender und wohltätiger Mann, der gefangene Christen aus dem Gefängnis befreite. Er wurde verfolgt und enthauptet.
Platons Grab galt als Asylstätte. Von Kaiser Justinian I. wurde ihm in Konstantinopel - dem heutigen Ístanbul - eine Kirche erbaut.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Valerianus Gefährten
Habib von Nekresi
Marbod von Rennes
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 27.06.2021
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 8. Herder, Freiburg im Breisgau 1999
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.