Ökumenisches Heiligenlexikon

Pupaquius

italienischer Name: Pupaquio

1 Gedenktag katholisch: 5. Februar

Name bedeutet: ?

Märtyrer (?)
um 300 (?) in Cagliari auf Sardinien in Italien


Die Gebeine von Pupaquius wurden 1621 in Cagliari aufgefunden mit der Grabinschrift Hier liegt der sel. M. Pupaquius; er hat mehr als 41 Jahre gelebt und entschlief im Frieden am 5. Februar. Sie wurden in das 1618 eingeweihten Sanktuarium der Märtyrer in der Kathedrale von Cagliari gebracht und werden als die eines in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian Gestorbenen verehrt.

Die Kathedrale in Cagliari ist täglich von 8 Uhr bis 12 Uhr - sonntags bis 13 Uhr - und von 16 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, von Juni bis September werktags durchgehend von 8 Uhr bis 20 Uhr. (2022)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.01.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.