Ökumenisches Heiligenlexikon

Reginald von Orléans

1 Gedenktag katholisch: 1. Februar
nicht gebotener Gedenktag im Dominikanerorden: 12. Februar

Name bedeutet: der im Rat Herrschende (althochdt.)

Ordensmann, Klostergründer
* 1183 (?) bei Orléans in Frankreich
1. Februar 1220 in Paris in Frankreich


Reginald war Professor des kanonischen Rechts in Paris, dann Dekan in Orléans. 1218 schloss er sich Dominikus und dessen neuem Dominikanerorden an und war beteiligt an der Gründung der Klöster an San Domenico in Bologna und in Paris.

Kanonisation: Reginald wurde 1875 seliggesprochen.
Patron gegen Fieber

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon

Die Kirche San Domenico in Bologna ist täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 15.30 Uhr bis 18 Uhr - sonntags nur am Nachmittag bis 17 Uhr - geöffnet. (2023)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 19.04.2023

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.