Ökumenisches Heiligenlexikon

Simon von Assisi

1 Gedenktag katholisch: 1. November

Name bedeutet: Er (Gott) erhört (hebr.)

Ordensmann
* in Assisi in Italien
um 1217 in Spoleto in Italien


Pfarrkirche in Brufa
Pfarrkirche in Brufa, gewachsen aus der Niederlassung der Franziskaner

Simon schloss sich schon 1210 Franziskus von Assisi an, als die Gruppe noch in den Hütten in Rivotorto lebte. Er glänzte mehr durch die Einfachheit als durch Wissenschaft und wurde durch seine Tugend, sein gutes Vorbild für geistliches Leben und durch zahlreiche Wundertaten bekannt und lebte offenbar lange Zeit in einer vorläufigen Ordensniederlassung in Brufortium - wohl dem heutigen Brufa, einem Ortsteil von Torgiano bei Perugia. Er starb im Rufe vollendeter Heiligkeit.

Simons Grab ist in der Basilika di San Francesco in Assisi. Reliquien liegen in der Franziskanerkirche San Ansano in Spoleto.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.06.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.