Ökumenisches Heiligenlexikon

Theophilos der Jüngere

1 Gedenktag katholisch: 30. Januar

1 Gedenktag orthodox: 30. Januar, 22. Juli

1 Gedenktag armenisch: 30. Januar

Name bedeutet: der Freund Gottes (althochdt.)

Märtyrer
* in Konstantinopel, heute Ístanbul in der Türkei
um 785 auf Zypern


Theophilos wurde als römischer General zur Zeit des byzantinischen Kaisers Kaiser Konstantin VI., dem Sohn der Eirene, im Seekampf gegen die Sarazenen in eine Stadt namens Kivyrraea gesandt. Ihm zur Seite standen zwei andere, missgünstige Generäle. Theophilos bezwang die Sarazenen, aber die beiden anderen ließen ihn zurück und segelten davon. So konnten die Sarazenen ihn mit ihren Schiffen doch noch umzingeln, gefangen und mit nach Hause nehmen und vier Jahre lang gefangen halten. Dann wollten sie ihn mit Gunstbeweisen und Drohungen vom Christsein abbringen, aber er blieb standhaft und wurde enthauptet.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon noch nicht online



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 27.06.2021

Quellen:
• http://ocafs.oca.org/FeastSaintsViewer.asp?FSID=100377

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.