Ökumenisches Heiligenlexikon

Viventius von Reims

französische Namen: Vivent, Vincent
auch: Vincentius

1 Gedenktag katholisch: 7. September

Name bedeutet: der Lebendige (latein.)

Bischof von Reims
7. September 394 in Reims in Frankreich


Viventius wurde 390 als Nachfolger von == Donatianus der neunte - oder zehnte - in der Reihe der Bischöfe von Reims; Kathedrale war damals die - heute abgegangene - Basilika Saints-Apôtres. Die Überlieferung schildert Viventius als gelehrten und tugendhaften Mann, der sich als Prediger einen Namen machte.

Viventius' Gebeine wurden um 825 durch Erzbischof Ebbo von Reims in die von ihm gegründete Stiftskirche nach Braux - dem heutigen Ortsteil von Bogny-sur-Meuse in den Ardennen - übertragen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.12.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• http://lalumierededieu.eklablog.com/saint-vivant-ou-vivent-ou-vivence-eveque-de-reims-395-p453177 - abgerufen am 11.12.2022
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_%C3%A9v%C3%AAques_et_archev%C3%AAques_de_Reims - abgerufen am 11.12.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.