Ökumenisches Heiligenlexikon

Wilhelm von Caithness

englischer Name: William

1 Gedenktag katholisch: 6. Januar

Name bedeutet: der willensstarke Schützer (althochdt.)

Bischof von Caithness
1255 in Dornoch in Schottland


Schloss in Dornoch
Schloss in Dornoch Foto: Hajotthu

Wilhelm war nach der Bischofsliste von 1246/1247 bis 1255 Bischof der Grafschaft Caithness. Sein Vorgänger == Gilbert hatte den Bischofssitz nach Dornoch verlegt; das bis heute existierende Schloss, dessen älteste Gebäude aus dem 12. Jahrhundert stammen, war der Sitz der Bischöfe, die Kathedrale war neu erbaut.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.08.2023

Quellen:
• https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bisch%C3%B6fe_von_Caithness - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.