Ökumenisches Heiligenlexikon

Athenodoros von Mesopotamien

1 Gedenktag katholisch: 7. Dezember
11. November

1 Gedenktag orthodox: 7. Dezember

Name bedeutet: Geschenk Gottes (griech.)

Märtyrer
um 304 in Mesopotamien, etwa dem heutigen Irak


Athenodoros starb der Überlieferung zufolge in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian. Durch den Statthalter Eleusius wurde er zuerst zum Feuertod und dann, weil er im Feuer unversehrt blieb, zum Tod durch Enthauptung verurteilt. Als bei der Ausführung des Urteils der Scharfrichter auf den Boden stürzte und auch kein anderer das Urteil zu vollstrecken wagte, starb Athenodoros betend.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 15.08.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.