Ökumenisches Heiligenlexikon

Clemens von Siracusa

italienischer Name: Clemente

1 Gedenktag katholisch: 5. März

Name bedeutet: der Sanftmütige (latein.)

Abt in Siracusa
um 800 in Siracusa auf Sizilien in Italien


Clemens war Abt im Benediktinerkloster Santa Lucia alla Badia in Siracusa.

Clemens' Reliquien wurden 1040 nach Konstantinopel - dem heutigen Ístanbul - gebracht, nachdem 1038 der byzantinische General Georg Maniakes die Stadt von den Muslimen zurückerobert hatte.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.04.2017

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.