Comnan
Gedenktag katholisch: 14. März
Name bedeutet: ?
Comnan war der Überlieferung zufolge Abt im Kloster auf der Insel Iona und Lehrer von Ferchardus / Ferquhardus, der 652 König von Schottland geworden sein soll: tatsächlich ist damit wohl Ferchar Fota gemeint, der um 675 König der Dál Riata - im Westen von Schottland und Norden von Irland - war und 697 starb.
Einen Comnan gibt es nciht in der Liste der Äbte des Klosters auf Iona. Manche halten ihn für identisch mit Conan von Sodor und Man oder mit Cummain Find.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Nuncius von Waulsort
Papinianus Gefährten
Callistus von Hüsca
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 11.11.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://en.wikipedia.org/wiki/Legendary_kings_of_Scotland - abgerufen am 11.11.2025
• https://en.wikipedia.org/wiki/Abbot_of_Iona#List_of_abbots_of_Iona_to_891 - abgerufen am 11.11.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.