Dietrich von Rommersdorf
 Gedenktag katholisch: 16. Dezember
Gedenktag katholisch: 16. Dezember
 Name bedeutet: der im Volk Mächtige (althochdt.)
Name bedeutet: der im Volk Mächtige (althochdt.)
Dietrich war Prämonstratensermönch in Floreffe. Als Führer leitete er die Delegation, die auszog, um das Kloster Rommersdorf zu übernehmen. 1135 wurde er hier Abt, erneuerte die Gebäude und das Ordensleben.
1803 wurde das Kloster Rommersdorf im Zuge der Säkularisierung aufgelöst.
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Dietrich von Rommersdorf
Wikipedia: Artikel über Dietrich von Rommersdorf
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
 Walpurgisnacht
Tullia
Dag Hammarskjöld
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die 
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 28.04.2021
Quellen:
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel 
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
