Ökumenisches Heiligenlexikon

Franz Härter

1 Gedenktag evangelisch: 5. August

Name bedeutet: der Franke (latein.)

Pfarrer
* 1. August 1797 in Straßburg in Frankreich
5. August 1874 daselbst


Temple Neuf in Straßburg
Temple Neuf in Straßburg

Franz Härter wurde 1829 Pfarrer an der Neuen Kirche / dem Temple Neuf in Straßburg. Er war dem Pietismus zugeneigt und verkündete dies 1831 seiner Gemeinde, was in der rationalistisch geprägten reformierten Kirche auf Widerspruch stieß; die Kirchenleitung schritt gegen ihn ein. 1834 gründete er die Evangelische Gesellschaft, 1842 die Straßburger Diakonissenklinik, die im weiten Umkreis Kranke versorgte.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 03.09.2016

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.