Ökumenisches Heiligenlexikon

Gratian von Septempeda

italienischer Name: Graciano

1 Gedenktag katholisch: 18. Dezember

Name bedeutet: der Gnädige (latein.)

Ordensmann
* in Septempeda, heute San Severino in den Marken in Italien
18. Dezember 1578 in Manfredonia in Italien


Gratian wurde Kapuziner im 1571 eröffneten Kloster in Manfredonia, wo er schon bald nach seiner Profess starb.

Die von den Türken 1620 zerstörte und 1662 wieder aufgebaute Kirche Santa Maria della Vittoria des 1811 aufgelösten Kapuzinerklosters in Manfredonia ist heute die Friedhofskirche.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.06.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.