Ökumenisches Heiligenlexikon

Märtyrer von Volitana

0 Gedenktag katholisch: 17. Oktober

Märtyrer
250im 3. Jahrhundert (?) in Volitana, heute Sidi Medien bei Hammamet in Tunesien


Bergdorf Sidi Medien, dessen - heute weithin verlassene Häuser - in Teilen noch aus römischer Zeit stammen und damals die Stadt Volitana bildeten. Das Gebäude am Bergsattel war ob seines Grundrisses eine Kirche, also vermutlich die „Kathedrale”
Bergdorf Sidi Medien, dessen - heute weithin verlassene Häuser - in Teilen noch aus römischer Zeit stammen und damals die Stadt Volitana bildeten. Das Gebäude am Bergsattel war ob seines Grundrisses eine Kirche, also vermutlich die Kathedrale

Die Märtyrer aus Volitana, einer Bischofsstadt, werden schon von Augustinus von Hippo mit Datum des Festes am 17. Oktober berichtet.

Seit 1933 ist Volitana ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.08.2023

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/Voli - abgerufen am 20.07.2023
• http://tn.geoview.info/mosquee_sidi_medien,25738314p nicht mehr erreichbar
• Annuaire de la Société archéologique de la province de Constantine, Bände 1 - 2. F. Guende, Constantine und A. Leleux, Paris 1803, S. 91f
• Lyudmila Filatova1, Dmitri Gusev, Sergey Stafeyev: Iterative Reconstruction of Ptolemy’s West Africa Using Modern GIS Analysis, In: International Cartographic Association. 14th ICA Conference Digital Approaches to Cartographic Heritage, Conference Proceedings. Thessaloniki, Greece, 8 - 10 Mai 2019
• https://it.wikipedia.org/wiki/Diocesi_di_Voli - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.