Ökumenisches Heiligenlexikon

Mária Magdolna Bódi

französischer Name: Mária Magdolna Bódi

1 Gedenktag katholisch: 26. Oktober

Name bedeutet: Mar: die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte (aramäisch)
Mag: die aus Magdala (am See Gennesaret) Stammende (hebr.)

Laiin
* 8. August 1921 in Szigliget bei Veszprém in Ungarn
23. März 1945 in Litér bei Veszprém in Ungarn


Mária Magdolna Bódi war die Tochter von Bediensteten auf einem Gutshof. Da ihr Vater keine Personaldokumente hatte, konnten ihre Eltern nicht heiraten. Aber weil die Eltern nicht das Sakrament der Ehe eingegangen waren, scheiterte ihre Absicht, in einen Orden aufgenommen zu werden. So arbeitete sie in der Fabrik Nitrokémia in Fűzfőgyártelep, einem Stadtteil von Balatonfűzfő bei Veszprém. Regelmäßig besuchte sie die Heilige Messe, 1941 legte sie ein privates Keuschheitsgelübde ab, 1942 trat sie der im Geist der Jesuiten wirkenden Kongregation Mariens bei und widmete sich darin der Arbeit mit Kindern, und wurde auch Mitglied der Gesellschaft katholischer Arbeiterinneny/q>. Im April 1944 zog sie mit ihrer Familie nach Litér auf ein Anwesen der Nitrokémia. Als sowjetische Soldaten den Unterschlupf angriffen, in dem sie sich mit ihrer Mutter versteckt hielt, stellte sie sich ihnen in den Weg und stach im Hof des Schlosses - es ist heute eine Schule - mit einer Schere einem der Soldaten ins Auge, woraufhin der andere sie mit sechs Schüssen tötete. Sie starb mit ihrem Rosenkranz in der Hand.

An Mária Magdolna Bódi Todesort in Litér erinnert seit 2005 ein Denkmal an sie.

Kanonisation: Die Seligsprechung von Mária Magdolna Bódi als Märtyrerin der Jungfräulichkeit war für den 26. April 2025 geplant; aufgrund des Todes von Papst Franziskus wurde sie verschoben und fand am 6. September 2025 durch Erzbischof Kardinal Péter Erdő im Auftrag von Papst Leo XIV. in der Kathedrale in Veszprém statt.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Mária Magdolna Bódi

Wikipedia: Artikel über Mária Magdolna Bódi

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Quintus
Ethbin
Äreneus
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


      Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.09.2025

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/M%C3%A1ria_Magdolna_B%C3%B3di
• https://hu.wikipedia.org/wiki/B%C3%B3di_M%C3%A1ria_Magdolna
• https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2025-09/ungarn-arbeiter-martyrerin-maria-magdolna-bodi-seliggesprochen.html

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.