Ökumenisches Heiligenlexikon

Maria Troncatti

1 Gedenktag katholisch: 25. August

Name bedeutet: die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte (aramäisch)

Ordensfrau
* 16. Februar 1883 in Corteno Golgi bei Brescia in Italien
25. August 1969 in Sucúa bei Macas in Ecuador


Maria Troncatti
Maria Troncatti

Maria Troncatti wurde als zweites von vierzehn Kindern einer Bergbauernfamilie geboren. Sie wollte den von Johannes (Don) Bosco gegründeten Figlie di Maria Ausiliatrice, den Maria-Hilf-Schwestern, auch Don Bosco Schwestern genannt, beitreten, musste aber bis zu ihrer Volljährigkeit warten. Die ersten Gelübde legte sie 1908 im Ordenshaus in Nizza Montferrato ab. Während des Ersten Weltkrieges lebte sie im Oratorium der Salesianer in Varazze, machte eine Krankenpflegeausbildung und arbeitete in einem Militärkrankenhaus. 1922 ging sie als Missionarin nach Ecuador, evangelisierte dort gemeinsam mit zwei anderen Schwestern vor allem unter dem Stamm der Shuar im Regenwald des Amazonasgebiets und errichtetete 1924 die Missionsstation in Macas, dann die Missionsstation in Sevilla Don Bosco bei Macas und schließlich jene in Sucúa bei Macas. Sie wirkte dabei als Krankenschwester, Wundärztin, Orthopädin, Zahnärztin und Anästhesistin. Besonders kümmerte sie sich um die Frauen der Shuar-Frauen, verbreitete das christliche Eheverständnis und setzte sich für die Menschenrechte der Indigenen ein. Maria Troncatti starb bei einem Flugzeugabsturz.

Die Gebeine von Maria Troncatti liegen in Macas. Die Inidigenen gaben ihr den liebevollen Beinamen La Madrecita, das Mütterchen.

Kanonisation: Maria Tronca wurde am 24. November 2012 durch Papst Benedikt XVI. seliggesprochen. Die Heiligsprechung soll am 19. Oktober 2025 durch Papst Leo XIV. erfolgen.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Maria Troncatti

Wikipedia: Artikel über Maria Troncatti

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Eusebius Gefährten
Eleuchadius
Saturnina von Arras
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


      Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.09.2025

Quellen:
• https://it.wikipedia.org/wiki/Maria_Troncatti - abgerufen am 28.09.2025
• https://www.fides.org/de/news/76842-EUROPA_ITALIEN_Schwester_Maria_Troncatti_Eine_Heilige_des_Volkes - abgerufen am 28.09.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.