Matthäus von Mesoraca
italienischer Name: Matteo
 Gedenktag katholisch: 3. Oktober
Gedenktag katholisch: 3. Oktober
 Name bedeutet: Gottes Geschenk (griech.-hebr.)
Name bedeutet: Gottes Geschenk (griech.-hebr.)
Matthäus wurde Franziskaner. Er lebte im Kloster in Cortona, ausgezeichnet durch strengste Befolgung der Ordensregel und die Fähigkeit, an Tieren und den Naturelementen Wunder zu vollbringen. Er wechselte dann ins Kloster an der Kirche Santa Barbara in Taverna.
 
Matthäus' Gebeine liegen heute im Franziskanerkloster in Mesoraca.
Veraltet ist die gelegentlich zu findende Benennung als Matthäus von Massuraca.
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Matthäus von Mesoraca
Wikipedia: Artikel über Matthäus von Mesoraca
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
 Osmanna von Jouarre
Gottfried Könzgen
Aodh Glas
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die 
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.04.2022
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• Fortunatus Hueber: Stammen-Buch oder Ordentliche Vorstellung unnd Jährliche Bedächtnuß aller Heyligen, Seeligen …
Johann Jäcklin, München 1693, S. 459
• Fulgence Ferot: Abrégé historique de la vie des saints et saintes, bienheureux et …, Band 3. Jean-François
Bastien, Paris 1779, S. 104f
• Grabinschrift im Franziskanerkloster in
Mesoraca
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel 
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
