Nikander
Gedenktag katholisch: 15. März
Gedenktag orthodox: 15. März
Gedenktag armenisch: 15. März
Name bedeutet: der Siegende (griech.)
Der Arzt Nikander betreute während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian Christen, die wegen ihres Glaubens inhaftiert waren, stan ihnen seelsorgerisch bei und behandelte ihre Wunden. Zudem sammelte er die Leichen von Märtyrern, die den wilden Tieren zum Fraß vorgeworfen wurden, und begrub sie im Schutz der Nacht. Dabei wurde er entdeckt, gefangen genommen, gefoltert und getötet: man häutete ihn bei lebendigem Leib wie einst Bartholomäus.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Apollo von Theben
Hildebrand
Jakob Notar
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 17.11.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://catholicsaints.info/saint-nicander-of-alexandria - abgerufen am 17.11.2025
• https://www.oca.org/saints/lives/2025/03/15/100812-martyr-nicander-of-egypt - abgerufen am 17.11.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.