Ökumenisches Heiligenlexikon

Offa von Benevent

1 Gedenktag katholisch: 31. Dezember

Name bedeutet: ?

Einsiedlerin, Äbtissin in Benevent
um 1070 in Benevent in Italien


Reste des ehemaligen Klosters San Pietro delle Monache in Benevent
Reste des ehemaligen Klosters San Pietro delle Monache in Benevent

Offa war Einsiedlerin am Monte Tifata nahe Capua, Ruinen ihrer Einsiedelei sind erhalten. Sie wurde dann Äbtissin im damaligen Kloster San Pietro delle Monache der Benediktinerinnen in Benevent. Petrus Damiani rühmte ihre große Heiligkeit, ihren Gebetseifer und erzählte von Wundern aus ihrem Leben.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 29.04.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.