Ökumenisches Heiligenlexikon

Petrus Yi Ho-yong

1 Gedenktag katholisch: 20. September
Todestag: 25. November

Name bedeutet: der Fels (latein.)

Katechet, Märtyrer
* 1803 in Icheon in Korea
25. November 1838 in Seoul in Korea


Petrus Yi Ho-yong war Katechet. Zusammen mit seiner Schwester Agatha Yi So-sa wurde er gefangen genommen, blieb standhaft bei seinem Glauben und bekam deshalb die Knochen gebrochen. Er wurde vier Jahre im Gefängnis gehalten, wo er als der erste unter den Märtyrern der Verfolgungen in Korea der Jahre 1839 bis 1846 starb.

Kanonisation: Petrus Yi Ho-yong und insgesamt 78 weitere Märtyrer, die in der Verfolgung zwischen 1839 und 1846 in Korea starben, wurden am 5. Juli 1925 von Papst Pius XI. seliggesprochen. Diese und 24 weitere Märtyrer wurden am 6. Mai 1984 durch Papst Johannes Paul II. in Seoul heiliggesprochen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 05.03.2022

Quellen:
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/79110 - abgerufen am 05.03.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.