Agilus von Rebais
Gedenktag katholisch: 30. August
mit anderen aus St-Bertin: 26. Oktober
Name bedeutet: der Handelnde (latein.)
Agilus stammte der späteren Überlieferung zufolge aus hochadeliger Merowingerfamilie. Er wurde Schüler von Kolumban in Luxeuil - dem heutigen Luxeuil-les-Bains - und ging nach dessen Verbannung 610 als Glaubensbote nach Bayern. Zusammen mit anderen Mönchen aus Luxeuil rief Bischof Aldowin von Rouen ihn ins neue Kloster Rebais, wo er der erste Abt war. Er machte das Kloster, das unter dem Schutz von König Dagobert I. und des Adels am Hof von Paris stand, zu einem Muster für das Mönchtum kolumbanischer Prägung.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Agilus von Rebais
Wikipedia: Artikel über Agilus von Rebais
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Michael von Chonai
Piamon
Kebius von Cornwall
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 24.07.2018
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.