Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Agnes Phila und Gefährtinnen
Gedenktag katholisch: 26. Dezember
Name bedeutet: die Reine (griech.)
Als 1940 die Christen in Thailand verfolgt wurden, wurden Gemeindeglieder in
Mukdahan zusammengetrieben; sie sollten ihrem
Glauben abschwören, was sie verweigerten. Um der Forderung Nachdruck zu verschaffen, wurde zuerst der Gemeindeleiter
Philipp Siphong Onphitak vor den Augen der anderen von der
Polizei erschossen. Zehn Tage später starb auch die ebenfalls standhafte Nonne Agnes Phila auf dem Friedhof der Stadt
durch Polizeigewehre. Mit ihr wurden ermordet:
• Lucia Khambang, Nonne, * 1917
• Agatha Phutta, * 1881
• Cäcilia Butsi, * 1924
• Bibiana Khamphai, * 1925
• Maria Phon, * 1925.
Kanonisation:
Papst Johannes Paul II. sprach Agnes Phila und ihre Gefährtinnen
zusammen mit Philipp Siphong Onphitak
1989 selig.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Agnes Phila und Gefährtinnen
Wikipedia: Artikel über Agnes Phila und Gefährtinnen
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Xenia von Petersburg
Simon von Cyrene
Gabriel heiligen Magdalena
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 03.11.2018
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 6. Herder, Freiburg im Breisgau 1997
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.