Ökumenisches Heiligenlexikon

Alanus de la Roche

französischer Name: Alain
auch: de Rupe

1 Gedenktag katholisch: 8. September

Name bedeutet: der Alane - die Alanen waren ein indogermanisches Nomadenvolk (keltisch - französ.)

Ordensmann, Priester, Gründer
* um 1428 in der Bretagne in Frankreich
8. September 1475 in Zwolle in den Niederlanden


Alanus war Dominikaner und Priester mit Lehraufträgen in Paris und an der 1433 eröffneten theologischen Fakultät der 1419 gegründeten Universität in Rostock, beheimatet im damaligen Kloster der Dominikaner - an der Stelle des heutigen Finanzministeriums. 1470 gründete er in Douai die Rosenkranz-Bruderschaft.

Attribute: Dominikaner mit Rosenkranz

Catholic Encyclopedia



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.10.2023

Quellen:
• https://www.newadvent.org/cathen/01246a.htm - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.