Ökumenisches Heiligenlexikon

Andreas von Leuben

auch: von Leubs, von Lems

1 Gedenktag katholisch: 13. Oktober

Name bedeutet: der Mannhafte (griech.)

Ordensprovinzial
* 1394 in leuben, heute Leoben in Österreich
13. Oktober 1494 in Wien in Österreich


Andreas war Franziskaner im damaligen Kloster - an der Stelle der heutigen Kirche St. Josef ob der Laimgrube - in Wien und Priester. Er war berühmt für seine Gelehrsamkeit und wurde Ordensprovinzial für Österreich.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 03.06.2021

Quellen:

• https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Theobaldkirche

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.